VW Touareg erhalten:
Zahnriemenwechsel beim VW Touareg – Kosten & Intervalle
Der repareo Kfz-Meister informiert dich über den Zahnriemenwechsel bei deinem VW Touareg
-
Von Michael
Kfz-Technikermeister -
Unsere Tabellen basieren auf den Original Herstellerdaten
In fast allen Modellen des VW Touareg dient eine wartungsarme Steuerkette zum Antrieb der Nockenwelle. Diese braucht nur hin und wieder auf Schäden oder ein zu großes Spiel hin überprüft werden. Es gibt aber auch Modelle dieses Typs, wie beispielsweise die Variante mit einem 4.2 Liter V8 Motor, die mit einem Zahnriemen ausgestattet sind. Der Zahnriemen hält jedoch niemals so lange wie der Motor und muss deshalb in regelmäßigen Abständen erneuert werden. Wann bei deinem VW Touareg ein Zahnriemenwechsel anfällt und mit welchen Kosten du rechnen kannst, erfährst du auf dieser Seite.
Kosten
Was kostet der Zahnriemenwechsel beim VW Touareg?
Da die Motoren im VW Touareg recht groß sind, ist der Platz im Motorraum sehr beengt. Deshalb muss der Mechaniker viele Teile ausbauen, um an den Zahnriemen zu gelangen. Der große Arbeitsaufwand macht sich dann auch auf der Rechnung bemerkbar. Du kannst mit Kosten in einer Höhe zwischen etwa 850 und 1.200 Euro rechnen. Darin enthalten sind aber auch schon die Kosten für eine neue Wasserpumpe. Diese wird bei jedem Zahnriemenwechsel mit erneuert. Wie hoch die Kosten für den Zahnriemenwechsel bei deinem VW Touareg liegen, erfährst du in der folgenden Kostenübersicht.
TOUAREG (CR7)
11/2017 – heute
-
3.0 TSI 4motion 250 kW, 2995 ccm
-
3.0 TDI 4motion 170 kW, 2967 ccm
-
3.0 TDI 210 kW, 2967 ccm
TOUAREG (7P5, 7P6)
01/2010 – 03/2018
-
3.0 V6 TDI 180 kW, 2967 ccm
-
3.0 V6 TDI 176 kW, 2967 ccm
-
3.6 V6 FSI 206 kW, 3597 ccm
-
3.0 V6 TDI 165 kW, 2967 ccm
-
3.0 V6 TSI Hybrid 245 kW, 2995 ccm
-
4.2 V8 FSI 265 kW, 4163 ccm
TOUAREG (7LA, 7L6, 7L7)
10/2002 – 05/2010
-
2.5 R5 TDI 128 kW, 2461 ccm
-
5.0 V10 TDI 230 kW, 4921 ccm
-
3.0 TDI 155 kW, 2967 ccm
-
3.2 V6 162 kW, 3189 ccm
-
3.2 V6 177 kW, 3189 ccm
-
3.6 V6 FSI 206 kW, 3597 ccm
Die Kalkulationen basieren auf einem durchschn. Arbeitsverrechnungssatz pro Stunde von 101,15€ incl. MwSt. Die Verrechnungssätze können je nach Region, teils auch deutlich, nach oben und unten abweichen. Für eine konkrete Kostenermittlung in deiner Region für dein Auto nutze kostenlos & unverbindlich unsere Kalkulationsrechner.
Intervalle
Wann muss der Zahnriemen beim VW Touareg gewechselt werden?
Bei einigen Modellen des VW Touareg ist nach jeweils 120.000 Kilometer ein Zahnriemenwechsel erforderlich. Es ist aber auf jeden Fall sinnvoll, den Zustand des Zahnriemens auch schon zwischenzeitlich überprüfen zu lassen. Der Hersteller Volkswagen geht bei der Festlegung der Wechselintervalle immer von einer durchschnittlichen Nutzung des Fahrzeugs aus. Wann bei deinem VW Touareg der nächste Zahnriemenwechsel erforderlich ist, kannst du in der nachfolgenden Intervalltabelle in Erfahrung bringen.
Finde Intervalldaten zu deinem Modell:
TOUAREG (CR7)
11/2017 – heute
-
3.0 TSI 4motion 250 kW, 2995 ccmunbekannt
-
3.0 TDI 4motion 170 kW, 2967 ccm Steuerkette
Steuerkette
unbekannt -
3.0 TDI 210 kW, 2967 ccm Steuerkette
Steuerkette
unbekannt
TOUAREG (7P5, 7P6)
01/2010 – 03/2018
-
3.0 V6 TDI 180 kW, 2967 ccm Steuerkette
Steuerkette
unbekannt -
3.0 V6 TDI 176 kW, 2967 ccm Steuerkette
Steuerkette
unbekannt -
3.6 V6 FSI 206 kW, 3597 ccm Steuerkette
Steuerkette
unbekannt -
3.0 V6 TDI 165 kW, 2967 ccm Steuerkette
Steuerkette
unbekannt -
3.0 V6 TSI Hybrid 245 kW, 2995 ccm Steuerkette
Steuerkette
unbekannt -
4.2 V8 FSI 265 kW, 4163 ccm Motor CGNA:
Steuerkette
Motor CGNA:
Steuerkette
unbekannt
TOUAREG (7LA, 7L6, 7L7)
10/2002 – 05/2010
-
2.5 R5 TDI 128 kW, 2461 ccm Stirnräder
Stirnräder
unbekannt -
5.0 V10 TDI 230 kW, 4921 ccm Stirnräder
Stirnräder
unbekannt -
3.0 TDI 155 kW, 2967 ccm Steuerkette
Steuerkette
unbekannt -
3.2 V6 162 kW, 3189 ccm Steuerkette
Steuerkette
unbekannt -
3.2 V6 177 kW, 3189 ccm Steuerkette
Steuerkette
unbekannt -
3.6 V6 FSI 206 kW, 3597 ccm Steuerkette
Steuerkette
unbekannt
Warum muss beim VW Touareg der Zahnriemen gewechselt werden?
Warum muss beim VW Touareg der Zahnriemen gewechselt werden?
Auf den Zahnriemen wirken ständig hohe Kräfte ein. Mit ihm wird die Nockenwelle angetrieben, die zur Steuerung der Ventile dient. Zudem unterliegt der Zahnriemen hohen thermischen Beanspruchungen. Daher lässt sich der Verschleiß niemals ganz vermeiden. Das größte Problem besteht jedoch darin, dass der Verschleiß nicht spürbar ist. Tritt ein Defekt am Zahnriemen auf, dann entsteht auch schlagartig ein Motorschaden, der in fast allen Fällen irreparabel ist. Aus diesem Grund ist der rechtzeitige Zahnriemenwechsel so wichtig.
- Der Zahnriemen unterliegt ständig hohen Belastungen und thermischen Beanspruchungen.
- Das Problem ist, dass sich der Verschleiß erst dann bemerkbar macht, wenn es zu einem Motorschaden gekommen ist.
- Um einem Motorschaden vorzubeugen, muss der Zahnriemen rechtzeitig erneuert werden.
Weitere Zahnriemenwechsel
- Zahnriemenwechsel VW Golf 6: Kosten, Intervalle und Werkstatt-Terminbuchung
- VW Passat Zahnriemenwechsel: Kosten & Intervalle
- Zahnriemenwechsel VW Tiguan: Kosten, Intervalle und Werkstatt-Terminbuchung
- Zahnriemenwechsel VW Touran: Kosten, Intervalle und Werkstatt-Terminbuchung
- Zahnriemenwechsel VW Polo: Kosten, Intervalle und Werkstatt-Terminbuchung
- Zahnriemenwechsel VW Caddy: Kosten, Intervalle und Werkstatt-Terminbuchung