Citroen C3 erhalten:
Zahnriemenwechsel beim Citroën C3 / Pluriel – Kosten & Intervalle
Der repareo Kfz-Meister informiert dich über den Zahnriemenwechsel bei deinem Citroën C3 / Pluriel
-
Von Michael
Kfz-Technikermeister -
Unsere Tabellen basieren auf den Original Herstellerdaten
Vom Citroën C3 / Pluriel gibt es nur wenige Modellvarianten, die mit einer Steuerkette versehen sind. Bei diesen Ausführungen sind normalerweise überhaupt keine Wechsel erforderlich. Bei den meisten Fahrzeugen dieses Typs sind jedoch Zahnriemen verbaut. Diese müssen nach den Vorgaben des Herstellers in regelmäßigen Intervallen gewechselt werden. Wann bei deinem Citroën C3 / Pluriel ein neuer Zahnriemen eingebaut werden muss und mit welchen Kosten du dafür rechnen kannst, erfährst du auf dieser Seite.
Kosten

Was kostet der Zahnriemenwechsel beim Citroën C3 / Pluriel?
Die Kosten für den Zahnriemenwechsel beim Citroën C3 / Pluriel liegen in einem Bereich zwischen etwa 320 und 750 Euro. Diese große Preisspanne kommt dadurch zustande, weil bei einigen Modellen ein enormer Arbeitsaufwand erforderlich ist, um den Zahnriemen wechseln zu können. Bei einigen Fahrzeugmodellen ist er sehr viel besser zu erreichen. Dadurch fallen geringere Kosten an. Wie teuer der Zahnriemenwechsel bei deinem Citroën C3 / Pluriel wird, kannst du in der folgenden Kostenübersicht erfahren.
C3 Pluriel (HB_)
05/2003 – 07/2010
-
1.6 80 kW, 1587 ccm
-
1.4 54 kW, 1360 ccm
-
1.4 HDi 50 kW, 1398 ccm
C3 Picasso
02/2009 – heute
-
1.6 HDi 115 84 kW, 1560 ccm
-
1.6 BlueHDi 100 73 kW, 1560 ccm
-
1.6 VTi 120 88 kW, 1598 ccm
-
1.6 HDI 90 68 kW, 1560 ccm
-
1.2 THP 110 81 kW, 1199 ccm
-
1.4 VTi 95 LPG 70 kW, 1397 ccm
C3 II (SC_)
11/2009 – 09/2016
-
1.6 HDi 110 82 kW, 1560 ccm
-
1.6 VTi 120 88 kW, 1598 ccm
-
1.1 44 kW, 1124 ccm
-
1.4 54 kW, 1360 ccm
-
1.4 HDi 70 50 kW, 1398 ccm
-
1.0 VTi 68 50 kW, 999 ccm
Die Kalkulationen basieren auf einem durchschn. Arbeitsverrechnungssatz pro Stunde von 101,15€ incl. MwSt. Die Verrechnungssätze können je nach Region, teils auch deutlich, nach oben und unten abweichen. Für eine konkrete Kostenermittlung in deiner Region für dein Auto nutze kostenlos & unverbindlich unsere Kalkulationsrechner.
Intervalle
Wann muss beim Citroën C3 / Pluriel der Zahnriemen gewechselt werden?
Da es dieses Fahrzeugmodell mit vielen unterschiedlichen Motorisierungen gibt, sind auch die Wechselintervalle für den Zahnriemen recht unterschiedlich. Sie liegen in einem Bereich zwischen 80.000 und 240.000 Kilometer. Die Zahnriemenwechselintervalle hängen jedoch nicht nur vom jeweiligen Motortyp ab, sondern auch vom Baujahr des Fahrzeugs. Bei älteren Modellen vom Citroën C3 / Pluriel muss der Zahnriemen in der Regel häufiger gewechselt werden als bei jüngeren Fabrikaten. Wann bei deinem Citroën C3 / Pluriel der nächste Zahnriemenwechsel ansteht, erfährst du in der folgenden Intervalltabelle.
Finde Intervalldaten zu deinem Modell:
C3 Pluriel (HB_)
05/2003 – 07/2010
-
1.6 80 kW, 1587 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
bis Organisations-Nummer 10489:
alle 120.000 km / 10 Jahre
ab Organisations-Nummer 10490:
alle 150.000 km / 10 Jahre
bis Organisations-Nummer 10489, unter erschwerten Einsatzbedingungen:
alle 80.000 km / 10 Jahre
ab Organisations-Nummer 10490, unter erschwerten Einsatzbedingungen:
alle 120.000 km / 10 Jahre
-
1.4 54 kW, 1360 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
bis Organisations-Nummer 10489:
alle 120.000 km / 10 Jahre
ab Organisations-Nummer 10490:
alle 150.000 km / 10 Jahre
bis Organisations-Nummer 10489, unter erschwerten Einsatzbedingungen:
alle 80.000 km / 10 Jahre
ab Organisations-Nummer 10490, unter erschwerten Einsatzbedingungen:
alle 120.000 km / 10 Jahre
-
1.4 HDi 50 kW, 1398 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
alle 240.000 km / 10 Jahre
unter erschwerten Einsatzbedingungen:
alle 180.000 km / 10 Jahre
C3 Picasso
02/2009 – heute
-
1.6 HDi 115 84 kW, 1560 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
alle 180.000 km / 10 Jahre
unter erschwerten Einsatzbedingungen:
alle 180.000 km / 10 Jahre
-
1.6 BlueHDi 100 73 kW, 1560 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
alle 175.000 km / 10 Jahre
unter erschwerten Einsatzbedingungen:
alle 165.000 km / 10 Jahre
-
1.6 VTi 120 88 kW, 1598 ccm Steuerkette
Steuerkette
alle 150.000 km / 10 Jahre
-
1.6 HDI 90 68 kW, 1560 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
unter erschwerten Einsatzbedingungen:
alle 180.000 km / 10 Jahre
bis Organisations-Nummer 13019:
alle 240.000 km / 10 Jahre
ab Organisations-Nummer 13020:
alle 180.000 km / 10 Jahre
-
1.2 THP 110 81 kW, 1199 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
alle 175.000 km / 10 Jahre
unter erschwerten Einsatzbedingungen:
alle 165.000 km / 10 Jahre
-
1.4 VTi 95 LPG 70 kW, 1397 ccm Steuerkette
Steuerkette
unbekannt
C3 II (SC_)
11/2009 – 09/2016
-
1.6 HDi 110 82 kW, 1560 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
unter erschwerten Einsatzbedingungen:
alle 180.000 km / 10 Jahre
bis Organisations-Nummer 13019:
alle 240.000 km / 10 Jahre
ab Organisations-Nummer 13020:
alle 180.000 km / 10 Jahre
-
1.6 VTi 120 88 kW, 1598 ccm Steuerkette
Steuerkette
unbekannt -
1.1 44 kW, 1124 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
alle 150.000 km / 10 Jahre
unter erschwerten Einsatzbedingungen:
alle 120.000 km / 10 Jahre
-
1.4 54 kW, 1360 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
alle 150.000 km / 10 Jahre
unter erschwerten Einsatzbedingungen:
alle 120.000 km / 10 Jahre
-
1.4 HDi 70 50 kW, 1398 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
bis Organisations-Nummer 13019:
alle 240.000 km / 10 Jahre
bis Organisations-Nummer 13019, unter erschwerten Einsatzbedingungen:
alle 180.000 km / 10 Jahre
ab Organisations-Nummer 13507:
alle 175.000 km / 10 Jahre
ab Organisations-Nummer 13507, unter erschwerten Einsatzbedingungen:
alle 165.000 km / 10 Jahre
ab Organisations-Nummer 13020 bis Organisations-Nummer 13506:
alle 180.000 km / 10 Jahre
-
1.0 VTi 68 50 kW, 999 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
ab Organisations-Nummer 13507:
alle 175.000 km / 10 Jahre
bis Organisations-Nummer 13506:
alle 180.000 km / 10 Jahre
ab Organisations-Nummer 13507, unter erschwerten Einsatzbedingungen:
alle 165.000 km / 10 Jahre
Warum muss der Zahnriemen beim Citroën C3 / Pluriel gewechselt werden?
Warum muss der Zahnriemen beim Citroën C3 / Pluriel gewechselt werden?
Da die Kurbelwelle mit dem Zahnriemen die Nockenwelle antreibt, wird er immer stark belastet. Dadurch dehnt sich im Laufe der Zeit das Material aus und verliert zugleich an Festigkeit. Daher besteht die Gefahr, dass der Zahnriemen über die Zähne springt oder reißt. Passiert solch ein Malheur, dann entsteht in kürzester Zeit ein gravierender Motorschaden, der sich in den meisten Fällen gar nicht mehr zu reparieren lohnt. Daher solltest du den Zahnriemen immer dann austauschen lassen, wann der Hersteller es für deinen Citroën C3 / Pluriel vorgesehen hat.
- Aufgrund der hohen Belastung dehnt sich der Zahnriemen und es tritt Verschleiß auf.
- Springt der Zahnriemen über einige Zähne, entsteht augenblicklich ein Motorschaden, der zumeist nicht mehr repariert werden kann.
- Der Zahnriemenwechsel sollte deshalb immer dann erfolgen, wenn der Hersteller es für das jeweilige Modell vorgesehen hat.