Nissan Terrano- Zahnriemen oder Steuerkette ?
Dieser Beitrag beantwortet folgende Fragen:
- Zahnriemen oder Steuerkette? Übersicht der Nissan Terrano-Motorenpalette mitsamt Antriebsform (Steuerkette/Zahnriemen)
- Mit welchen Werkstattkosten muss ich für Werkstattservices beim Nissan Terrano in meiner Region rechnen?
Der Nissan Terrano ist ein bis 2007 produziertes SUV. Die Motoren der einzelnen Modelle werden mit Steuerketten bzw. durch Stirnräder angetrieben. Lediglich ein Modell der älteren Reihe hat einen durch Zahnriemen angetriebenen Motor. Dabei handelt es sich um den Nissan Terrano I 3.0 4 WD. Allerdings gibt es für dieses Modell keine konkreten Vorgaben vom Hersteller, in welchen Abständen der Antriebsriemen gewechselt werden muss. Um auf der sicheren Seite zu sein, wenn Sie dieses Modell fahren, wenden Sie sich bitte an eine Fachwerkstatt. Nutzen Sie unsere Datenbank, um eine Werkstatt in Ihrer Nähe ausfindig zu machen und gleich online einen Termin zu vereinbaren. Der regelmäßige Austausch des Antriebsriemens ist wichtig, um den Motor vor kapitalen Schäden zu bewahren.
Kosten für Austausch/Überprüfungen der Steuerkette beim Nissan Terrano oder Zahnriemenwechselkosten bei anderen Modellen
Neu: die repareo Online-Echtzeitkalkulation
Übersicht Motoren Nissan Terrano
Finde Intervalldaten zu deinem Modell:
TERRANO II (R20)
02/1993 – 12/2007
-
3.0 Di 4WD 113 kW, 2953 ccm Steuerkette
Steuerkette
unbekannt -
2.7 TD 4WD 74 kW, 2664 ccm Stirnräder
Stirnräder
unbekannt -
2.7 TDi 4WD 92 kW, 2664 ccm Stirnräder
Stirnräder
unbekannt -
2.4 4WD 85 kW, 2389 ccm Steuerkette
Steuerkette
unbekannt -
2.4 4WD 87 kW, 2389 ccm Steuerkette
Steuerkette
unbekannt -
2.4 i 12V 4WD 91 kW, 2389 ccm Steuerkette
Steuerkette
unbekannt
TERRANO I (WD21)
10/1987 – 02/1996
-
2.7 TD 4WD 73 kW, 2664 ccm Stirnräder
Stirnräder
unbekannt -
2.4 i 4WD 76 kW, 2389 ccm Steuerkette
Steuerkette
unbekannt -
3.0 i 4WD 109 kW, 2960 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
unbekannt