Nissan 370 Z- Zahnriemen oder Steuerkette ?
Dieser Beitrag beantwortet folgende Fragen:
- Zahnriemen oder Steuerkette? Übersicht der Nissan 370 Z-Motorenpalette mitsamt Antriebsform (Steuerkette/Zahnriemen)
- Mit welchen Werkstattkosten muss ich für Werkstattservices beim Nissan 370 Z in meiner Region rechnen?
Der Nissan 370 Z wird seit 2009 für den europäischen Markt produziert und ist das Nachfolgemodell des Sportcoupés Nissan 350 Z. Der Motor dieses Modells wird mit einer Steuerkette angetrieben, was auch Sinn ergibt, denn Sportwagen sind zumeist einer höheren Belastung ausgesetzt als normale Pkw. Die Steuerkette ist allerdings nicht ganz wartungsfrei, obwohl sie keinen vom Hersteller vorgegebenen Wechselintervallen unterliegt wie ein Zahnriemen. Um auf der sicheren Seite zu sein, nutzen Sie unsere Datenbank und vereinbaren Sie einen Termin mit der Werkstatt Ihrer Wahl.
Kosten für Austausch/Überprüfungen der Steuerkette beim Nissan 370 Z oder Zahnriemenwechselkosten bei anderen Modellen
Neu: die repareo Online-Echtzeitkalkulation
Erfahre in 3 Minuten die Kosten für den Nissan 370 Z- Zahnriemenwechsel
Wir kalkulieren mit den Original Herstellerteilepreisen und Stundensätzen aus deiner Region. Somit hast du sofort schonmal eine kostenlose und verlässliche Einschätzung (Hinweis: die Marke wird aktuell noch nicht übergeben, dies erfolgt im Anschluss nach Klick auf den grünen Button.)
Übersicht Motoren Nissan 370 Z
Finde Intervalldaten zu deinem Modell:
Intervalle
MODELL/BAUJAHR
MOTORISIERUNG/MOTORSTEUERUNG
ART DER MOTORSTEUERUNG
INTERVALL
370 Z Coupe (Z34)
06/2009 – 12/2013
-
3.7 243 kW, 3696 ccm Steuerkette
Steuerkette
unbekannt -
3.7 Nismo 253 kW, 3696 ccm Steuerkette
Steuerkette
unbekannt -
3.7 241 kW, 3696 ccmunbekannt