Kupplung wechseln Mercedes CLK (208, 209)
Dieser Beitrag beantwortet folgende Fragen:
- Kupplungswechsel Mercedes CLK (208, 209) Kosten/Preise
- Diagnose: bei diesen Anzeichen die Kupplung beim Mercedes CLK (208, 209) wechseln
- Kupplung wechseln Mercedes CLK (208, 209), was wird gemacht?
- Teile, die beim Kupplungswechsel Mercedes CLK (208, 209) getauscht werden
- Veranschlagte Zeit für den Kupplungswechsel Mercedes CLK (208, 209)
- Modellspezifische Infos für alle Motorisierungen des Mercedes CLK (208, 209)
Die CLK-Klasse (Coupé-Leicht-Kurz) baute Mercedes-Benz von 1997 bis 2010. Zu der Baureihe zählen die Coupés C 208 (1997-2002) und C 209 (2002-2009), außerdem die Cabriolets A 208 (1998-2003) und A 209 (2003-2010). Allein die Baureihe 209 machte vier Modellpflegen durch. Die Palette an Motorisierungen fällt sehr üppig aus: Für jeden Wunsch ist eine passende Variante dabei. Der CLK DTM AMG krönt die Serie mit einem 582 PS starken V8-Motor. Verbaut wurden bei den Hecktrieblern diese Getriebe:
- 5-Gang-Schaltgetriebe
- 6-Gang-Schaltgetriebe
- 5-Gang-Automatikgetriebe
- 7-Gang-Automatikgetriebe
- 7G-tronic
Das 7G-Tronic-Getriebe kommt bei besonders leistungsstarken Maschinen zum Einsatz. Die Automatikgetriebe haben eine sehr hohe Lebenserwartung. Die Kupplung ist integriert, bei einem Schaden wird es komplett getauscht. Auch bei den manuellen Schaltgetrieben hat der Hersteller Wert auf Qualität gelegt: Mit einem pfleglichen Fahrstil ist eine Laufleistung von 200.000 km nicht ungewöhnlich.
Kupplung wechseln Mercedes CLK (208, 209) Kosten – Vorabcheck der Preise
![](https://www.repareo.de/app/mu-plugins/affiliate-plugin/dist/images/services/kupplungswechsel.png)
Neu: die repareo Online-Echtzeitkalkulation
Für unseren Preisvergleich fahren wir mit einem CLK 280 (209.354) 170 kW (235 PS) Bj 2008 nach Bad Kissingen. Dort wollen wir nach einer preiswerten Fachwerkstatt für den Kupplungswechsel suchen: Den günstigsten Preis finden wir mit 975,48 € bei einer Werkstattkette. Deutlich höher fällt das Angebot einer freien Werkstatt in Schweinfurt mit 1.272.95 € aus. Das ist eine Differenz von fast 300 €!
Solche Preisunterschiede sind keine Seltenheit. Vergleichen auch Sie mit unserem kostenlosen Service die Angebote für Wartungen und Reparaturen in Ihrer Nähe. Nutzen Sie unsere einfachen Eingabemasken für die Suche nach der Werkstatt, die zu Ihnen passt.
Diagnose: Bei diesen Anzeichen sollte die Kupplung vom Mercedes CLK (208, 209) getauscht werden
An diesen Symptomen erkennen Sie eine defekte Kupplung:
- Probleme beim Schalten einzelner Gänge
- Schlechter Kraftschluss, die Kupplung rutscht durch
- Erhöhter Spritverbrauch
- Das Fahrzeug lässt sich kaum mehr sanft anfahren
- Der CLK zieht nicht mehr oder beschleunigt holprig
- Fehlermeldung Bordcomputer
Wenn Ihr Fahrzeug mehrere Anzeichen aufweist, dann lassen Sie bald einen Fachmann danach schauen. Die Hitzeentwicklung an einer rutschenden Kupplung kann andere Bauteile beschädigen.
Kupplung wechseln Mercedes CLK (208, 209) Anleitung, was wird gemacht?
Für den Kupplungswechsel an einem CLK 280 (209.354) 170 kW (235 PS) müssen zuerst sämtliche Fahrzeugteile raus:
- Batterie Minuspol abklemmen
- Luftfiltergehäuse
- Motorraum-Unterschutz
- Abgasrohrhalter
- Leitung Lambdasonde von Halter trennen
- Halter Abgasanlage
- Gummilager
- Abgasanlage
- Gelenkwelle von Getriebeflansch lösen
- Passhülsen Gelenkscheiben ablösen
- Stecker Schalter Rückfahrleuchte
- Hydraulikleitung (Anschluss Kupplungsbetätigung), verschließen
- Getriebe stützen, sichern (Spanngurt)
- Getriebelager
- Massekabel Getriebe
- Querträger für Getriebe
- Möglichkeit 1: Schutzbleche abbauen, Kugelkopf Gangschaltzug von Getriebeschalthebel trennen
- Möglichkeit 2: Schaltgestänge vom Getriebe trennen
- Getriebe von Motor abschrauben
Kupplungssatz wechseln:
- Schrauben gleichmäßig über Kreuz lösen (genauso anziehen)
- Kupplungsdruckplatte und Kupplungsmitnehmerscheibe herausnehmen
- Schwungrad genau prüfen
- Nabenprofile Kupplungsscheibe, Getriebewelle mit Molybdänfett dünn schmieren
- Zentrierwerkzeug einsetzen (OE 000 589 47 31 00)
- Kupplungssatz einbauen
Einbau, Hinweise:
- Alle Teile in umgekehrter Reihenfolge einbauen
- Kupplungssystem entlüften
- Schaltung überprüfen, bei Bedarf einstellen
Teile, die beim Kupplungswechsel Mercedes CLK (208, 209) getauscht werden
Diese Teile erneuert die Werkstatt:
- Kupplungsmitnehmerscheibe
- Kupplungsdruckplatte
- Zentralausrücker
- Selbstsichernde Schrauben/Muttern, Dichtungen
Wir empfehlen kupplungsnahe Verschleißteile gleichzeitig zu erneuern: das Schwungrad. Die Reparatur ist sehr zeitaufwendig, im Verbund ändert sich der Arbeitsaufwand kaum. Dafür sind in diesem Bereich alle Teile wieder in einem sehr guten Zustand.
Veranschlagte Zeit für den Kupplungswechsel beim Mercedes CLK (208, 209)
Die veranschlagte Zeit für den Kupplungswechsel liegt bei 5,2 h. Auch die Reparatur des Schwungrades dauert alleine 5,2 h. Als Verbundarbeit dauerte die Erneuerung beider Teile insgesamt 5,6 h, statt 10,4 h. Sie bezahlen fast nur das weitere Ersatzteil.
Kupplungswechsel
MERCEDES-BENZ CLK Cabriolet (A209) 02/2003 – 03/2010
Leider liegen uns für dieses Modell keine
Informationen vor. Eine Preiskalkulation ist daher nicht möglich.
|
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 5,60 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Kupplungsnehmerzylinder | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 751,66 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 5,60 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 751,66 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 1.199,66 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Leider liegen uns für dieses Modell keine
Informationen vor. Eine Preiskalkulation ist daher nicht möglich.
|
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 5,00 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Kupplungsnehmerzylinder | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 859,11 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 5,00 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 859,11 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 1.259,11 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
2. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
3. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 5,10 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Kupplungsnehmerzylinder | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 738,91 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 5,10 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 738,91 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 1.146,91 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
2. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
3. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 5,10 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Kupplungsnehmerzylinder | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 723,14 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 5,10 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 723,14 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 1.131,14 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Kupplungswechsel
MERCEDES-BENZ CLK Cabriolet (A208) 03/1998 – 03/2002Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 4,30 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 0,00 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 4,30 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 0,00 Euro* | |||
Gesamt: | Keine genaue Berechnung möglich (Teilepreise fehlen)* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 4,30 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 1.796,31 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 4,30 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 1.796,31 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 2.140,31 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 4,30 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 0,00 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 4,30 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 0,00 Euro* | |||
Gesamt: | Keine genaue Berechnung möglich (Teilepreise fehlen)* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 4,30 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 1.143,32 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 4,30 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 1.143,32 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 1.487,32 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 4,30 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 0,00 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 4,30 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 0,00 Euro* | |||
Gesamt: | Keine genaue Berechnung möglich (Teilepreise fehlen)* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Leider liegen uns für dieses Modell keine
Informationen vor. Eine Preiskalkulation ist daher nicht möglich.
|
Kupplungswechsel
MERCEDES-BENZ CLK (C209) 06/2002 – 05/2009Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
Gesamt: 4,90 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Kupplungsnehmerzylinder | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 1.536,82 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 4,90 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 1.536,82 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 1.928,82 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 5,00 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Kupplungsnehmerzylinder | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 859,11 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 5,00 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 859,11 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 1.259,11 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
2. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
3. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 5,10 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Kupplungsnehmerzylinder | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 859,11 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 5,10 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 859,11 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 1.267,11 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
2. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
3. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 5,20 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Kupplungsnehmerzylinder | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 0,00 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 5,20 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 0,00 Euro* | |||
Gesamt: | Keine genaue Berechnung möglich (Teilepreise fehlen)* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 4,60 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 0,00 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 4,60 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 0,00 Euro* | |||
Gesamt: | Keine genaue Berechnung möglich (Teilepreise fehlen)* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
Gesamt: 5,60 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Kupplungsnehmerzylinder | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 751,66 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 5,60 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 751,66 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 1.199,66 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Kupplungswechsel
MERCEDES-BENZ CLK (C208) 06/1997 – 12/2003Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 4,30 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 0,00 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 4,30 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 0,00 Euro* | |||
Gesamt: | Keine genaue Berechnung möglich (Teilepreise fehlen)* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Leider liegen uns für dieses Modell keine
Informationen vor. Eine Preiskalkulation ist daher nicht möglich.
|
Leider liegen uns für dieses Modell keine
Informationen vor. Eine Preiskalkulation ist daher nicht möglich.
|
Leider liegen uns für dieses Modell keine
Informationen vor. Eine Preiskalkulation ist daher nicht möglich.
|
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 4,30 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 1.660,35 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 4,30 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 1.660,35 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 2.004,35 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 4,30 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 1.136,54 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 4,30 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 1.136,54 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 1.480,54 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |