Inspektion Jaguar XE
Themen in diesem Beitrag:
- Preisvergleich zwischen Werkstätten in Ihrer Umgebung
- Inspektionsintervalle & weitere Infos für alle Modelle des Jaguar XE
- Richtiges Motor- und Getriebeöl für Ihren Jaguar XE finden
- Infos zum Zahnriemenwechsel bei Ihrem Jaguar XE
Die Modellreihe XE läuft unter dem internen Jaguar Code X760. Alle Motorvarianten sind mit ihren technischen Informationen in der weiter unten eingefügten Tabelle aufgeführt. Zunächst aber folgen Tipps und konkrete Beispiele zur Reduzierung der Inspektions- und Wartungskosten und der Frage, warum sich Werkstattvergleiche wirklich lohnen!

Neu: die repareo Online-Echtzeitkalkulation für die Jaguar XE Inspektion
Inspektion Jaguar XE Kosten
Natürlich gibt es Inspektionen nicht zum Nulltarif. Stattdessen aber mittlerweile zu verbindlichen Festpreisen nach dem Motto: All-Inclusive. Die unterschiedlich hoch kalkulierten Preise machen sie allerdings transparent und somit vergleichbar. Das ist die Basis für die gewünschte Kostenreduzierung, als Instrument bieten wir Ihnen Gratis-Tools, die sie selbsterklärend durch das Vergleichsprozedere der Werkstätten führen, u.a. auch im Umkreis Ihres Wohnorts. Sie entscheiden, wie hoch sie die Sparpotentiale werten, welcher Kfz.-Betrieb von Ihnen beauftragt wird. Schauen Sie sich einmal das Ergebnis unseres folgenden Praxistests im Raum Frankfurt/M. an.
Praxistest: Sparpotenzial bei einer Jaguar XE Inspektion
Dem Vergleich (März 2016) stellten sich in unserem Test 22 Werkstätten. Recherchiert haben wir dabei das jeweils teuerste und günstigste Angebot, um daraus das maximale Sparpotential zu errechnen. Unser Referenz-Jaguar „XE“ haben wir mit folgenden Daten in die Datenbanksuche eingetragen: Erstzulassung 6/2015, 2.0-Benziner mit 241 PS (177 kW), Laufleistung: 20.000 Kilometer:
- Mit einer Inspektionsrechnung über 358 Euro entpuppte sich eine Vertragswerkstatt als teuerster Dienstleister des Vergleichs.
- Das günstigste Angebote offerierte hingegen eine freie Werkstatt. Sie würde die beauftragte Inspektion mit lediglich 113 Euro berechnen. Macht nach Adam Riese eine Einsparung in Höhe von (maximal) 245 Euro bei einer 20.000er Inspektion. Mal ehrlich: Gibt es einen Grund, auf so viel Geld zu verzichten?
Inspektion Jaguar XE Intervalle
Auch bei den Inspektionsintervallen sollten Sie keine Kompromisse eingehen. Die Zyklen sind von Motor zu Motor unterschiedlich, unterteilen sich in zwei Gruppen. Vorausgesetzt, unter der Motorhaube arbeit der 2.0-Benziner, wäre laut Jaguar ein Service „A“ nach jeweils 16.000 Kilometern bzw. 1x jährlich fällig. Den Service „B“ müssten Sie nach jeweils 32.000 Kilometern oder zwei Jahren in Auftrag geben. Unserer folgenden Tabelle können Sie jetzt die für Ihren Motor relevanten Daten und Fakten entnehmen.
Finde Intervalle, Ölmengen, zugelassene Öle und weitere Inspektionsinfos für dein Modell
Inspektion
JAGUAR XE (X760) 03/2015 – heuteÖLART | ÖLSORTE | ÖLMENGE | ANMERKUNG | |
---|---|---|---|---|
Motoröl | STJLR.03.5003 | 6,20 Liter | Standard | |
Automatikgetriebeöl | Shell L 12108|ZF-LIFEGUARDFLUID 8 | 8,50 Liter | Getriebe ZF 8HP70 | |
AUSSTATTUNGSVARIANTE | INTERVALL (MONATE) | INTERVALL (KM) | ANMERKUNG | |
mit Automatikgetriebe | 12 Monate | 16000 km | ||
ART DER MOTORSTEUERUNG | INTERVALL | |||
Steuerkette |
unbekannt
|
ÖLART | ÖLSORTE | ÖLMENGE | ANMERKUNG | |
---|---|---|---|---|
Motoröl | STJLR.03.5007 | 7,25 Liter | Standard | |
Schaltgetriebeöl | GX73-M1R564-AA | 1,20 Liter | Getriebe ZF S6-45 | |
Automatikgetriebeöl | Shell L 12108 | 8,50 Liter | Standard | |
AUSSTATTUNGSVARIANTE | INTERVALL (MONATE) | INTERVALL (KM) | ANMERKUNG | |
bis 2017, mit Schaltgetriebe | 24 Monate | 34000 km | ||
bis 2017, mit Automatikgetriebe | 24 Monate | 34000 km | ||
ab 2018, mit Schaltgetriebe | 24 Monate | 34000 km | ||
ab 2018, mit Automatikgetriebe | 24 Monate | 34000 km | ||
ART DER MOTORSTEUERUNG | INTERVALL | |||
Steuerkette |
unbekannt
|
ÖLART | ÖLSORTE | ÖLMENGE | ANMERKUNG | |
---|---|---|---|---|
Motoröl | STJLR.03.5007 | 7,25 Liter | Standard | |
Schaltgetriebeöl | GX73-M1R564-AA | 1,20 Liter | Getriebe ZF S6-45 | |
Automatikgetriebeöl | Shell L 12108 | 8,50 Liter | Standard | |
AUSSTATTUNGSVARIANTE | INTERVALL (MONATE) | INTERVALL (KM) | ANMERKUNG | |
bis 2017, mit Automatikgetriebe | 24 Monate | 34000 km | ||
ab 2018, mit Automatikgetriebe | 24 Monate | 34000 km | ||
ART DER MOTORSTEUERUNG | INTERVALL | |||
Steuerkette |
unbekannt
|
ÖLART | ÖLSORTE | ÖLMENGE | ANMERKUNG | |
---|---|---|---|---|
Motoröl | STJLR.51.5122 | 7,02 Liter | Standard | |
Automatikgetriebeöl | Shell L 12108|ZF-LIFEGUARDFLUID 8 | 8,50 Liter | Standard | |
AUSSTATTUNGSVARIANTE | INTERVALL (MONATE) | INTERVALL (KM) | ANMERKUNG | |
mit Automatikgetriebe | 12 Monate | 26000 km | ||
ART DER MOTORSTEUERUNG | INTERVALL | |||
unbekannt
|
ÖLART | ÖLSORTE | ÖLMENGE | ANMERKUNG | |
---|---|---|---|---|
Motoröl | STJLR.51.5122 | 7,02 Liter | Standard | |
Automatikgetriebeöl | Shell L 12108|ZF-LIFEGUARDFLUID 8 | 8,50 Liter | Standard | |
AUSSTATTUNGSVARIANTE | INTERVALL (MONATE) | INTERVALL (KM) | ANMERKUNG | |
mit Automatikgetriebe | 12 Monate | 26000 km | ||
ART DER MOTORSTEUERUNG | INTERVALL | |||
unbekannt
|
ÖLART | ÖLSORTE | ÖLMENGE | ANMERKUNG | |
---|---|---|---|---|
Motoröl | STJLR.51.5122 | 8,75 Liter | Standard | |
Automatikgetriebeöl | Shell L 12108 | 8,50 Liter | Standard | |
AUSSTATTUNGSVARIANTE | INTERVALL (MONATE) | INTERVALL (KM) | ANMERKUNG | |
mit Automatikgetriebe | 6 Monate | 26000 km | ||
ART DER MOTORSTEUERUNG | INTERVALL | |||
unbekannt
|
Ölwechsel im Rahmen der Inspektion des Jaguar XE
Entscheiden Sie sich bitte bei der Inspektion nicht willkürlich für irgendeine Ölsorte. Beachten Sie besser die Herstellervorgaben und Hinweise. Die Wechselmenge Schmierstoff beträgt etwa beim 2.0-Benziner genau 5,4 Liter, die der Norm „WSS-M2C913-B Standard“ entsprechen müssen. Gleiches würde eine Getriebewartung gelten. Zusammen mit der Spezifikation „Shell L 12108 Standard“ wären danach 8,5 Liter zu wechseln, sofern es sich um eine Automatik-Box handelt.
Intervalle & Kosten für einen Zahnriemenwechsel beim Jaguar XE
Aufgrund fehlender und somit nicht gesicherter Datenlage, können wir momentan (Stand März 2016) auf der Grundlage unserer Tabelle lediglich bestätigen können, dass im 3.0 S-Benziner (250 kW/340 PS) eine weitgehend wartungsfreie Steuerkette verbaut ist. Sehen Sie uns nach, dass wir keine weiterführenden Vermutungen anbieten möchten.
Verantwortlich: mv/red. Bildquelle: Presse/Jaguar Deutschland