Inspektion Ford Fiesta Mk5
Themen in diesem Beitrag:
- Preisvergleich zwischen Werkstätten im Umkreis Ihres Wohnortes
- Inspektionsintervalle & weitere Infos für alle Modelle des Ford Fiesta Mk5
- Richtiges Motor‐ und Getriebeöl für Ihren Ford Fiesta Mk5 finden
Als Standard-Norm beim Ölwechsel im Rahmen einer großen Inspektion schreibt Ford die Verwendung der Motoröl DIN WSS-M2C913-C SAE 5W-30 vor. Ausserdem ist bei Modellen ab Baujahr 3/2002 zusätzlich eine Korrosionskontrolle vorgegeben, die ebenfalls im Wartungsheft durch die ausführende Werkstatt zu protokollieren wäre. Mehr dazu entnehmen Sie bitte der modellspezifischen Tabelle weiter unten in diesem Beitrag.

Neu: die repareo Online-Echtzeitkalkulation für die Ford Fiesta 5 Inspektion
Inspektion Ford Fiesta Mk5 Kosten
Sie möchten vor der Beauftragung der nächsten Inspektion wissen, was finanziell auf Sie zukommt und ob Sie die Werkstattkosten evt. reduzieren können? Diese Fragen beantworten unsere Gratis-Tools, die Ihnen gezielte Vergleiche von Werkstätten- und Festpreisangeboten ermöglichen, darunter auch von Kfz.-Betrieben im Umkreis des Wohnortes! Im folgenden Abschnitt lesen Sie das Ergebnis eines Testlaufs im Raum Frankfurt/M., zu dem auch wir eines der erwähnten Tools eingesetzt haben.
Praxistest: Sparpotenzial bei einer Ford Fiesta Mk5 Inspektion
Ausgegangen sind wir bei dieser Vergleichsrecherche von einer fiktiven 150.000er Inspektion für den 1.25-16V-Benziner (55 kW/74 PS), verglichen wurden 68 Angebote mit jeweils gleichlautenden Wartungsumfängen nach Hersteller-Vorgabe:
- Mit rund 521 Euro wäre die Rechnung einer Werkstatt am höchsten ausgefallen.
- Für die gleichen Leistungen hätte der günstigste Anbieter die Inspektion mit nur rund 315 Euro in Rechnung gestellt.
- Bei gleichem Motor hätten Sie demnach ein Sparpotential von maximal bis zu 206 Euro für sich verbuchen können.
Inspektion Ford Fiesta Mk5 Intervalle
Verkürzte Inspektionsintervalle ergeben sich durch den Einsatz des Fahrzeugs unter sog. erschwerten Bedingungen, z.B. bei überwiegend im Kurzstreckenverkehr eingesetzten Fiesta. Der Standardintervall hingegen wird elektronisch berechnet und Ihnen über die Anzeige im Kombiinstrument mitgeteilt. Unsere bereits erwähnte modellspezifische Tabelle mit weiteren Fahrzeuginformationen steht Ihnen jetzt zur Verfügung:
Finde Intervalle, Ölmengen, zugelassene Öle und weitere Inspektionsinfos für dein Modell
Inspektion
FORD FIESTA V Van 05/2002 – 09/2009ÖLART | ÖLSORTE | ÖLMENGE | ANMERKUNG | |
---|---|---|---|---|
Motoröl | WSS-M2C913-C | 3,80 Liter | Standard | |
Motoröl | WSS-M2C913-D | 3,80 Liter | Alternative Möglichkeit: | |
Schaltgetriebeöl | WSD-M2C200-C | 2,30 Liter | Getriebe IB5 | |
AUSSTATTUNGSVARIANTE | INTERVALL (MONATE) | INTERVALL (KM) | ANMERKUNG | |
bis 2005, mit Schaltgetriebe | 12 Monate | 20000 km | ||
ab 2006, mit Schaltgetriebe | 12 Monate | 20000 km | ||
bis 2005, mit Schaltgetriebe, mit Klimaanlage | 12 Monate | 20000 km | ||
ab 2006, mit Schaltgetriebe, mit Klimaanlage | 12 Monate | 20000 km | ||
ART DER MOTORSTEUERUNG | INTERVALL | |||
Zahnriemen |
alle 200.000 km / 10 Jahre
|
ÖLART | ÖLSORTE | ÖLMENGE | ANMERKUNG | |
---|---|---|---|---|
Motoröl | WSS-M2C913-C | 4,10 Liter | Standard | |
Motoröl | WSS-M2C948-B | 4,10 Liter | Alternative Möglichkeit: | |
Schaltgetriebeöl | WSD-M2C200-C | 2,30 Liter | Getriebe IB5 | |
AUSSTATTUNGSVARIANTE | INTERVALL (MONATE) | INTERVALL (KM) | ANMERKUNG | |
bis 2005, mit Schaltgetriebe | 12 Monate | 20000 km | ||
ab 2006, mit Schaltgetriebe | 12 Monate | 20000 km | ||
bis 2005, mit Schaltgetriebe, mit Klimaanlage | 12 Monate | 20000 km | ||
ab 2006, mit Schaltgetriebe, mit Klimaanlage | 12 Monate | 20000 km | ||
ART DER MOTORSTEUERUNG | INTERVALL | |||
Steuerkette |
unbekannt
|
ÖLART | ÖLSORTE | ÖLMENGE | ANMERKUNG | |
---|---|---|---|---|
Motoröl | WSS-M2C913-C | 3,85 Liter | Standard | |
Motoröl | WSS-M2C913-D | 3,85 Liter | Alternative Möglichkeit: | |
Schaltgetriebeöl | WSD-M2C200-C | 2,30 Liter | Getriebe IB5 | |
AUSSTATTUNGSVARIANTE | INTERVALL (MONATE) | INTERVALL (KM) | ANMERKUNG | |
mit Schaltgetriebe | 12 Monate | 20000 km | ||
mit Schaltgetriebe, mit Klimaanlage | 12 Monate | 20000 km | ||
ART DER MOTORSTEUERUNG | INTERVALL | |||
Zahnriemen |
alle 200.000 km / 10 Jahre
|
Inspektion
FORD FIESTA V (JH_, JD_) 11/2001 – 09/2008ÖLART | ÖLSORTE | ÖLMENGE | ANMERKUNG | |
---|---|---|---|---|
Motoröl | WSS-M2C913-C | 4,10 Liter | Standard | |
Motoröl | WSS-M2C948-B | 4,10 Liter | Alternative Möglichkeit: | |
Schaltgetriebeöl | WSD-M2C200-C | 2,30 Liter | Getriebe IB5 | |
Automatikgetriebeöl | WSS-M2C924-A | 5,75 Liter | Getriebe AW81-40 | |
AUSSTATTUNGSVARIANTE | INTERVALL (MONATE) | INTERVALL (KM) | ANMERKUNG | |
bis 2005, mit Schaltgetriebe | 12 Monate | 20000 km | ||
ab 2006, mit Schaltgetriebe | 12 Monate | 20000 km | ||
bis 2005, mit Schaltgetriebe, mit Klimaanlage | 12 Monate | 20000 km | ||
ab 2006, mit Schaltgetriebe, mit Klimaanlage | 12 Monate | 20000 km | ||
ART DER MOTORSTEUERUNG | INTERVALL | |||
Steuerkette |
unbekannt
|
ÖLART | ÖLSORTE | ÖLMENGE | ANMERKUNG | |
---|---|---|---|---|
Motoröl | WSS-M2C913-C | 4,10 Liter | Standard | |
Motoröl | WSS-M2C948-B | 4,10 Liter | Alternative Möglichkeit: | |
Schaltgetriebeöl | WSD-M2C200-C | 2,30 Liter | Getriebe IB5 | |
Automatikgetriebeöl | WSS-M2C924-A | 5,75 Liter | Getriebe AW81-40 | |
AUSSTATTUNGSVARIANTE | INTERVALL (MONATE) | INTERVALL (KM) | ANMERKUNG | |
bis 2005, mit Schaltgetriebe | 12 Monate | 20000 km | ||
bis 2005, mit Automatikgetriebe | 12 Monate | 20000 km | ||
bis 2005, mit Schaltgetriebe, mit Klimaanlage | 12 Monate | 20000 km | ||
bis 2005, mit Automatikgetriebe, mit Klimaanlage | 12 Monate | 20000 km | ||
ab 2006, mit Schaltgetriebe | 12 Monate | 20000 km | ||
ab 2006, mit Automatikgetriebe | 12 Monate | 20000 km | ||
ab 2006, mit Schaltgetriebe, mit Klimaanlage | 12 Monate | 20000 km | ||
ab 2006, mit Automatikgetriebe, mit Klimaanlage | 12 Monate | 20000 km | ||
ART DER MOTORSTEUERUNG | INTERVALL | |||
Zahnriemen |
alle 160.000 km / 8 Jahre
|
ÖLART | ÖLSORTE | ÖLMENGE | ANMERKUNG | |
---|---|---|---|---|
Motoröl | WSS-M2C913-C | 4,10 Liter | Standard | |
Motoröl | WSS-M2C948-B | 4,10 Liter | Alternative Möglichkeit: | |
Schaltgetriebeöl | WSD-M2C200-C | 2,30 Liter | Getriebe IB5 | |
Automatikgetriebeöl | WSS-M2C924-A | 5,75 Liter | Getriebe AW81-40 | |
AUSSTATTUNGSVARIANTE | INTERVALL (MONATE) | INTERVALL (KM) | ANMERKUNG | |
bis 2005, mit Schaltgetriebe | 12 Monate | 20000 km | ||
ab 2006, mit Schaltgetriebe | 12 Monate | 20000 km | ||
bis 2005, mit Schaltgetriebe, mit Klimaanlage | 12 Monate | 20000 km | ||
ab 2006, mit Schaltgetriebe, mit Klimaanlage | 12 Monate | 20000 km | ||
ART DER MOTORSTEUERUNG | INTERVALL | |||
Steuerkette |
unbekannt
|
ÖLART | ÖLSORTE | ÖLMENGE | ANMERKUNG | |
---|---|---|---|---|
Motoröl | WSS-M2C913-C | 3,80 Liter | Standard | |
Motoröl | WSS-M2C913-D | 3,80 Liter | Alternative Möglichkeit: | |
Schaltgetriebeöl | WSD-M2C200-C | 2,30 Liter | Getriebe IB5 | |
AUSSTATTUNGSVARIANTE | INTERVALL (MONATE) | INTERVALL (KM) | ANMERKUNG | |
bis 2005, mit Schaltgetriebe | 12 Monate | 20000 km | ||
ab 2006, mit Schaltgetriebe | 12 Monate | 20000 km | ||
bis 2005, mit Schaltgetriebe, mit Klimaanlage | 12 Monate | 20000 km | ||
ab 2006, mit Schaltgetriebe, mit Klimaanlage | 12 Monate | 20000 km | ||
ART DER MOTORSTEUERUNG | INTERVALL | |||
Zahnriemen |
alle 200.000 km / 10 Jahre
|
ÖLART | ÖLSORTE | ÖLMENGE | ANMERKUNG | |
---|---|---|---|---|
Motoröl | WSS-M2C913-C | 3,80 Liter | Standard | |
Motoröl | WSS-M2C948-B | 3,80 Liter | Alternative Möglichkeit: | |
Schaltgetriebeöl | WSD-M2C200-C | 2,30 Liter | Getriebe IB5 | |
Automatikgetriebeöl | WSS-M2C924-A | 5,75 Liter | Getriebe AW81-40 | |
AUSSTATTUNGSVARIANTE | INTERVALL (MONATE) | INTERVALL (KM) | ANMERKUNG | |
bis 2005, mit Schaltgetriebe | 12 Monate | 20000 km | ||
ab 2006, mit Schaltgetriebe | 12 Monate | 20000 km | ||
bis 2005, mit Schaltgetriebe, mit Klimaanlage | 12 Monate | 20000 km | ||
ab 2006, mit Schaltgetriebe, mit Klimaanlage | 12 Monate | 20000 km | ||
ART DER MOTORSTEUERUNG | INTERVALL | |||
Zahnriemen |
alle 160.000 km / 8 Jahre
|
ÖLART | ÖLSORTE | ÖLMENGE | ANMERKUNG | |
---|---|---|---|---|
Motoröl | WSS-M2C913-C | 3,80 Liter | Standard | |
Motoröl | WSS-M2C948-B | 3,80 Liter | Alternative Möglichkeit: | |
Schaltgetriebeöl | WSD-M2C200-C | 2,30 Liter | Getriebe IB5 | |
Automatikgetriebeöl | WSS-M2C924-A | 5,75 Liter | Getriebe AW81-40 | |
AUSSTATTUNGSVARIANTE | INTERVALL (MONATE) | INTERVALL (KM) | ANMERKUNG | |
bis 2005, mit Schaltgetriebe | 12 Monate | 20000 km | ||
ab 2006, mit Schaltgetriebe | 12 Monate | 20000 km | ||
bis 2005, mit Schaltgetriebe, mit Klimaanlage | 12 Monate | 20000 km | ||
ab 2006, mit Schaltgetriebe, mit Klimaanlage | 12 Monate | 20000 km | ||
ART DER MOTORSTEUERUNG | INTERVALL | |||
Zahnriemen |
alle 160.000 km / 8 Jahre
|
Ölwechsel im Rahmen der Inspektion des Ford Fiesta Mk5
Kleine Inspektionen, also der Ölwechsel inklusive Erneuerung des Ölfilters, sind beim Fiesta vergleichsweise günstig. Bei unserem 1.25-16V-Benziner wären dabei 3,80 Liter Motoröl einer bestimmten Spezifikation zu wechseln, sofern Ihr Fiesta-Motor die Ölfilterkennung EFL10 aufweist. Wäre hingegen ein Schaltgetriebe-Ölwechsel anhängig, würde sich die Werkstatt z.B. an der Norm >strong>WSD-M2C200-C orientieren.
Intervalle & Kosten für einen Zahnriemenwechsel beim Ford Fiesta Mk5
Ist ein Fiesta-Motor, beispielsweise der 1.4-16V-Benziner, mit einem Zahnriemen zur Ventilsteuerung ausgestattet, wäre dieses wichtige Bauteil nach Hersteller-Vorgabe bis Baujahr 2005 alle 160.000 Kilometer, bzw. nach Ablauf von maximal 10 Jahren zu wechseln.
Unser Tipp: Alle Infos zu Intervallen und Kosten für den Zahnriemenwechsel bei Ihrem speziellen Modell des Ford Fiesta Mk5 erhalten sie hier.
Verantwortlich: mv/red. Bildquelle: Presse/Ford Deutschland