Auto schätzen lassen – wie viel bekomme ich für meinen Gebrauchtwagen?
Dieser Beitrag beantwortet folgende Fragen:
- Wie wird Ihr Fahrzeug bewertet?
- Auto schätzen lassen ohne E-Mail
- Auto schätzen lassen ohne Anmeldung
- Fazit zum Auto schätzen lassen
- Fahrzeugbewertungen der Online-Bewertungstools
Der Verkauf eines gebrauchten Fahrzeugs ist mit vielen Unsicherheiten verbunden. Viele Deutsche befürchten, von einem erfahrenen Händler zu wenig für ihr altes Auto zu bekommen. Aus diesem Grund ist es stets sinnvoll, sich mit einer kompetenten KFZ-Bewertung Klarheit zu verschaffen. Auf diese Weise erfahren Sie nicht nur, wie es um den Zustand Ihres Autos bestellt ist, sondern erhalten ebenfalls eine solide Verhandlungsgrundlage. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie online bei einem zuverlässigen Partner Ihr Auto schätzen lassen können.
Wie wird Ihr Fahrzeug bewertet?
Im Internet bieten zahlreiche Unternehmen eine kostenlose KFZ-Bewertung an. Wenn sich Verbraucher mehrere Meinungen einholen, erhalten sie aber häufig völlig unterschiedliche Ergebnisse. Daher zweifeln viele Eigentümer an der Zuverlässigkeit dieser Angebote. Eine realistische Einschätzung eines Fachmanns stellt jedoch in den Verkaufsverhandlungen eine große Hilfe dar. Aus diesem Grund haben wir für Sie die Leistungen der drei Anbieter mobile.de, wirkaufendeinauto.de und Abracar ausführlich getestet. Wir ließen die Unternehmen unseren Skoda Yeti mit einem aktuellen Händlerverkaufspreis von 8.650 Euro unabhängig voneinander bewerten. Dabei handelt es sich um den Preis, den das Auto im freien Verkauf an einen Endkunden erwartungsgemäß erzielt. Der realistische Händlerankaufspreis betrug hingegen 6.800 Euro. Dieser Betrag wird Autohäusern und Gebrauchtwagenhändlern für den Ankauf des Modells empfohlen.
Auf mobile.de ergibt sich der Verkaufspreis aus den reellen Marktwerten, die direkt auf der Verkaufsplattform gesammelt werden. Dafür stehen dem Anbieter über zwei Millionen Datensätze zur Verfügung. Anhand dieser Informationen schätzte er unseren Skoda Yeti auf einen Wert von 7.000 Euro. Die endgültige Preisempfehlung erhalten Sie aber erst nach der Durchsicht bei einem geprüften Händler. Dieser empfahl uns einen Verkaufspreis von 5.000 Euro, wenn wir vorher bei ihm eine professionelle Aufbereitung für 400 Euro durchführen.
Abracar kam mit seiner Einschätzung hingegen überraschend nah an den tatsächlichen Wert des Autos heran. Das Unternehmen ermittelte für unseren Gebrauchtwagen eine Vermarktungsgrundlage von 8.700 Euro. Dafür schickt der Betrieb nach der Onlinebewertung einen kompetenten KFZ-Gutachter kostenfrei zu Ihnen nach Hause. Dieser bewertet Ihren Wagen direkt vor Ort. Anschließend können Sie sogar den gesamten Verkaufsprozess an den Anbieter auslagern und so komfortabel nach einem Käufer suchen.
Schließlich erhielten wir auch von wirkaufendeinauto.de ein überzeugendes Angebot. Das Unternehmen schätzte unser Testfahrzeug auf einen Wert von 5.010 Euro. Anschließend überprüfte der Betrieb den Zustand des Fahrzeugs in einer eigens betriebenen Filiale. Dort bot man uns für das Auto einen Ankaufspreis von 4.410 Euro, der zwei Tage später auf 4.647 Euro angehoben wurde. Der Vorteil dieser Einschätzung lag darin, dass wir den Gebrauchtwagen zu diesem Preis direkt bei dem Händler hätten abgeben können. Somit stellt wirkaufendeinauto.de eine ausgezeichnete Wahl dar, wenn Sie Ihr Auto möglichst schnell veräußern wollen.
Auto schätzen lassen ohne E-Mail
Wenn Sie Ihr Auto schätzen lassen wollen, stellen alle drei Anbieter eine gute Entscheidung dar. Im Rahmen der KFZ-Bewertung müssen Sie jedoch Ihre E-Mail-Adresse für die weitere Kommunikation hinterlegen. Natürlich handelt es sich bei allen von uns vorgestellten Unternehmen um seriöse Anbieter, die verantwortungsvoll mit Ihren Daten umgehen. Wenn Sie Ihre Kontaktinformationen aber dennoch nicht angeben wollen, können Sie bei der DAT eine Fahrzeugbewertung durchführen lassen. Dort mussten wir für die Einschätzung unseres Testfahrzeugs keine E-Mail-Adresse angeben. Der Betrieb ermittelte einen empfohlenen Verkaufspreis von 5.383 Euro.
Auto schätzen lassen ohne Anmeldung
Für die Fahrzeugbewertung erheben einige Unternehmen neben der E-Mail-Adresse ebenfalls Ihre Adresse, Ihren Namen und teilweise sogar Ihre Rufnummer. Aufgrund der gültigen Datenschutzgrundverordnung können Sie diese Angaben natürlich bedenkenlos übermitteln. Jeder der von uns vorgestellten Anbieter ist verpflichtet, Sie detailliert über die Verwendung Ihrer Daten zu informieren. Als Tochterfirma der Allianz-Gruppe geht Abracar zudem überaus sorgsam mit Ihren persönlichen Informationen um. Außerdem sind Ihre Angaben auch bei den anderen beiden Unternehmen sicher. Alternativ können Sie aber auch den Dienst von DAT nutzen, ohne persönliche Informationen zu hinterlegen.
Fazit
Beim Verkauf Ihres Autos sollten Sie nicht nur auf die Meinung eines Anbieters vertrauen. Stattdessen ist es sinnvoll, wenn Sie von jedem auf dieser Seite empfohlenen Unternehmen Ihr Auto schätzen lassen. Auf diese Weise erhalten Sie eine zuverlässige Ausgangsbasis für Ihre Verkaufsverhandlungen. Zudem können Sie Ihr Fahrzeug direkt bei wirkaufendeinauto.de verkaufen, wenn Ihnen das Angebot gefällt. Den größten Komfort genießen Sie jedoch bei Abracar. Dort ist der Einsatz des Gutachters selbst dann kostenfrei, wenn Sie sich für ein anderes Angebot entscheiden.
Hier die Fahrzeugbewertungsergebnisse aus den Online-Bewertungstools:
Schwacke | Abracar | Mobile.de | WKDA | |
---|---|---|---|---|
Händler-Einkaufspreis | 6.800 € | - | 7.000 € | 5.010 € |
Händler-Verkaufspreis | 8.650 € | 8.700 € | - | - |
weitere Infos